
63. Bayerwald-Turnier (Cham-Lam-Zwiesel-Hohenbogen/Vordermais)
TC Lam hohlt den Titel beim Bayerwald Pokalturnier
Zum 63. Mal waren die Lamer Gastgeber des Freundschafts-Turniers

Am vergangenen Sonntag fand auf der Tennisanlage des TC Lam in Engelshütt die 63. Austragung des Bayerwald-Pokal-Turniers statt. Vor 63 Jahren entstand unter den Mitgliedern die Idee, ein Bayerwald-Pokalturnier auszurichten. Damals befanden sich noch keine Mannschaften im Punktspielbetrieb und so wurde das Turnier eine schöne Möglichkeit, sich gegenseitig zu messen. Nachdem der neue, von Andreas und Jana Schütte gestiftete Wanderpokal im vergangenen Jahr in den Besitz des letztjährigen Turniergewinners TC RW Cham überging, wurde mit großer Spannung erwartet, ob der Gast aus Cham seine Siegesserie wird fortsetzen können. Die Witterungsbedingungen boten beste Voraussetzungen für das Tennis-Traditionsturnier in Lam. Es trafen wieder die Mannschaften des TC Rot-Weiß Cham, TC Zwiesel, TC Hohenbogen-Vordermais und des gastgebenden TC Lam aufeinander. Pünktlich zu Beginn des Turniers, am Sonntag, gegen 09:30 Uhr standen den Verantwortlichen des Turniers jeweils gut besetzte Mannschaften, bestehend aus 3 Herren und einer Dame zur Verfügung. Zum zweiten Mal wurde der Spielmodus so verändert, dass man dieses Traditionsturnier an einem Tag abhalten konnte.
Der Erste Vorsitzende des TC Lam, Bernd Plötz übernahm die Begrüßung der Gäste und Teilnehmer und erläuterten den jüngeren Turnierteilnehmern, dass das Turnier bereits im Jahr 1955 erstmals stattfand. Unter den anwesenden und auch am Spielbetrieb teilnehmenden Gästen befand sich auch der 1.Vorsitzende des TC Zwiesel Herr Alfred Schreindl. Er dankte den jeweils anwesenden Mannschaftsführern, die sich unentwegt bereit erklärten, Turnierspieler für diesen Anlass zur Verfügung zu stellen, um diese traditionsreiche Veranstaltung aufrecht erhalten zu können.
SamAnschließend nahm Sportwart Reinhard Hof die Auslosung Anschließend nahm Sportwart Reinhard Hof die Auslosung vor. So trafen in der Vorrunde der TC RW Cham und der TC Hohenbogen-Vordermais aufeinander. Die Mannschaft des TC RW wurde aufgrund der Aufstellung schnell als Titelaspirant gehandelt und lag nach den Einzeln bereits 3:1 in Führung. 2 gewonnene Doppel brachten schließlich den 5:1 Endstand und den Einzug in das Finale für den TC RW Cham. Im 2. Vorrundenspiel standen sich der TC Zwiesel und die Gastgeber gegenüber. Hier machte sich ebenfalls die starke Besetzung der Hausherren bereits in den Einzeln bemerkbar, der dann mit 3 Siegen 3:1 in Führung ging. Jeweils 1 gewonnenes Doppel brachte schließlich den 4:2 Sieg des TC Lam und somit den Einzug ins Finale.
So standen sich am Sonntagnachmittag schließlich der TC RW Cham und TC Lam im Finale gegenüber, während der TC Zwiesel und der TC Zwiesel und der TC Hohenbogen-Vordermais um den 3.Platz kämpften.
Im Spiel um den 3.Platz behielt der TC Zwiesel die Oberhand und verwies die Hohenbogner mit 5:1 auf den 4.Platz.
Im Finale trat erneut der TC RW Cham mit Spielern an, die in der zurückliegenden Saison auch im Herrenbereich in der 1.Mannschaft zum Einsatz kamen. Der Favorit wurde seiner Rolle aber nicht gerecht. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich bereits viele Zuschauer auf der Anlage, die alle tollen Tennissport zu sehen bekamen. Durch einen Zweistündigen Gewitterregen wurde das Endspiel schon nach Beendigung der Einzel gewertet, um es auch an diesem Tag beenden zu können. So ergab sich nach einem Spielstand von 2:2 ein Spielüberschuss von 32:21 für die Hausherren und somit der Turniersieg.
Die 1. Vorstand Bernd Plötz dankte den Teilnehmern für faire Wettkämpfe und gratulierte den Mannschaften zu den entsprechenden Platzierungen. Im Rahmen der Siegerehrung, konnte stellvertretend für den TC Lam Lisa Vogl den neuen Wanderpokal in Empfang nehmen. Ein besonderes Anliegen war es dem 1. Vorsitzenden des Clubs, den hohen sportlichen und gesellschaftlichen Stellenwert des Turniers noch einmal hervorzuheben und sich bei den Gästen aus Zwiesel, Hohenbogen-Vordermais und Cham für deren Teilnahme zu bedanken. Mit einem Abendessen in gemütlicher Runde fand der ereignisreiche Tennistag schließlich seinen würdigen Ausklang.

